ESV Damen bleiben 2020 ungeschlagen

Nachdem das erste Spiel des Jahres 2020 vor heimischer Kulisse gewonnen wurde, wollten die Handball Damen des ESV Freilassings am vergangenen Wochenende nachsetzen. In der Hinrunde hatte man die zwei Punkte in Rosenheim liegen gelassen und wollte diese nun unbedingt behalten.

Die Vorzeichen dafür standen gut. Coach Gertzen konnte wieder auf eine vollbesetzte Bank zurückgreifen. Trotzdem fiel es den Grenzstädterinnen in der Anfangsphase schwer, den Ball im gegnerischen Tor zu versenken. Erst nach vier Minuten war Clara Leis nach einem schönen Durchbruch erfolgreich. In der Folge konnte man über Laura Pavkovic einige Tempogegenstöße laufen, während Steffi Huber ihre Abwehr konzentriert und sicher dirigierte. Dadurch gelang es den Gastgeberinnen, sich auf 7:2 abzusetzen. Leider brach dann der Spielfluss der Freilassingerinnen ab und man ließ die Gegner wieder auf zwei Tore herankommen. Nach einem Time-Out der Gäste aus Rosenheim fingen sich die Grenzstädterinnen wieder. Die letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit ließ man die Rosenheimerinnen nicht mehr zum Torerfolg kommen und erhöhte selbst auf 10:5. Lara Berlini setzte den Schlusspunkt zur Pause und erhöhte auf 11:5.

Nach dem Seitenwechsel verschliefen die Gastgeberinnen die ersten zehn Minuten, sodass die Mädels aus Rosenheim auf 13:10 verkürzen konnten. Danach schienen die Freilassingerinnen jedoch wieder auf dem Spielfeld angekommen zu sein. In der Folgezeit brachte Judith Burgthaler ihre Gegenspielerinnen mit ihren Paraden im Tor schier zum Verzweifeln, während nach vorne endlich das Umschaltspiel funktionierte. So konnte man einen 10-Tore-Vorsprung herausspielen. Dieser wurde durch ein sehenswertes Kreisanspiel von Clara Leis und einem sicheren Torabschluss von Steffi Huber hergestellt. In Folge konnte Ulli Baethe ein ums andere Mal Abspielfehler der Gäste nutzen und diese im Tor versenken. Susi Gezici setzte sich im Angriff mit schönen Einzelaktionen gegen ihre Gegenspielerinnen durch und erhöhte den Vorsprung nochmals.

Schließlich stand ein deutliches 25:14 auf der Anzeigentafeln.

Am kommenden Wochenende reist der Tabellenzweite ins Badylon an. Die Damen des ESV Freilassings würden sich über lautstarke Unterstützung sehr freuen!

 

Für den ESV spielten:

Ulli Baethe (11 Tore), Natascha Hasenöhrl, Leni Gertzen, Clara Leis (5), Susi Gezici (2), Jessi Haag, Steffi Huber (2), Julia Schwaiger, Josepha Ufertinger, Lara Berlini (1), Lisa Reinsberger, Laura Pavkovic (4), Anne Hering und Judith Burgthaler (im Tor)

ESV Handball Damen schlagen Spitzenreiter SV Anzing

Am vergangenen Samstag begrüßten die Handballerinnen des ESV Freilassing die Damen des SV Anzings. Der Absteiger aus der Bezirksoberliga war bis zu diesem Zeitpunkt ungeschlagen und führte die Tabelle souverän an. Ausgegebenes Ziel für die Gastgeberinnen war es, den Gegner zu ärgern und ihm im besten Fall die zwei Punkte streitig zu machen.

Definitiv hilfreich war dabei die vollbesetzte Bank, die Trainer Alex Gertzen zum ersten Mal diese Saison zur Verfügung stand. Die Anzingerinnen gingen schnell in Führung, bevor das Spiel etwas einschlief. Erst nach fünf Minuten fand der Ball durch Maren Thieme den Weg ins Netz der Gäste. Langsam begannen die Grenzstädterinnen in Fahrt zu kommen und setzten sich auf 5:3 ab. Das Spiel war nun ausgeglichen, allerdings fanden die Anzingerinnen nie richtig in die Partie und konnten ihre Stärken nicht ausspielen. Stattdessen trieben die Gastgeberinnen das Spiel weiter voran. Fünf Minuten vor der Pause stand es noch unentschieden, ehe die Freilassinger Mädels endgültig davonzogen. Durch Tore von Luci Bley und Susi Gezici konnte der Vorsprung anwachsen, ehe Ulli Baethe kurz vor der Pause das 11:8 markierte, mit dem es in die Kabine ging.

Den Vorsprung wollte man in der folgenden Halbzeit auf keinen Fall mehr hergeben. Die Grenzstädterinnen hatten jetzt an der Sensation geschnuppert und wollten die Punkte unbedingt in Freilassing behalten. Mit schnellem Handball startete man in die zweite Hälfte. Ehe es sich die Gäste versahen, stand es bereits 14:8 für die ESV Damen. Die Abwehr um Steffi Huber stand gut sortiert. Im Tor scheiterten die Gäste regelmäßig an einer hervorragend agierenden Judith Burgthaler, die fünf von sechs Siebenmeter entschärfte und den Grenzstädterinnen damit zum wiederholten Male souverän den Rücken freihielt.

Knapp fünf Minuten vor Schluss hatte man den Gästen aus Anzing den Zahn gezogen. Yasemin Sieren setzte aus Freilassinger Sicht den Schlusspunkt.

Die Partie endete verdient 19:15 für die Damen aus der Grenzstadt, die damit den Absteigern den ersten Punktverlust zubrachten.

Für den ESV spielten:

Judith Burgthaler im Tor, sowie Ulli Baethe (4), Natascha Hasenöhrl, Susi Gezici (1), Luci Bley (3/3), Jessi Haag, Yasemin Sieren (3), Steffi Huber, Julia Schwaiger, Lisa Reinsberger, Maren Nietzold (8), Laura Pavkovic, Kathi Reichert und Anne Hering

ESV-Damen unterliegen in Rosenheim

Am vergangenen Sonntag fuhren die Damen der ESV Handball Abteilung zum Auswärtsspiel nach Rosenheim. Durch Urlaub und Krankheit musste man leider stark dezimiert antreten und konnte nur einen Auswechselspieler auf der Bank vorweisen.

Man wollte sich den Sieg vor allem in einer gut gestellten Abwehr holen und nach vorne clever und mit möglichst wenigen technischen Fehler agieren.

Luci Bley brachte die ESV-Damen mit dem ersten Treffer des Spiels in Führung. Leider schaffte man es im Gegenzug nicht, den Kreis der Rosenheimer zu verteidigen. Bis zum Stand von 5:5 wog das Spiel hin und her, gezeichnet von dichten Abwehrreihen, die kaum Torerfolge zuließen und einer starken Judith Burgthaler, die ihren Kasten sauber hielt.

Dann konnten die Gastgeberinnen die erste Führung verzeichnen. Susanne Gezici glich zwar noch einmal durch eine schöne Einzelaktion aus, danach liefen die Grenzstädterinnen aber dem Unentschieden hinterher. Mit 10:9 für Rosenheim ging es in die Kabine.

In der zweiten Hälfte gelang es den Freilassingerinnen durch schnelles Spiel über die beiden Außen Jessi Haag und Julia Schwaiger nochmals der Ausgleich. Jedoch verletzte sich Luci Bley kurz nach dem Wechsel, sodass die Gäste jetzt komplett ohne Auswechselspieler weiterspielen mussten.

Man nahm die Situation jedoch an und ließ sich davon nicht beirren. Immer wieder konnte man die Führung der Rosenheimer Damen ausgleichen und kämpfte weiter. Selbst in doppelter Unterzahl setzte sich Leni Gertzen durch und erzielte das 14:13. Kurz darauf glich Yasemin Sieren zum 14:14 aus. Zehn Minuten vor Schluss gelang es den Grenzstädterinnen sogar noch durch Ulli Baethe in Führung zu gehen.

Diesen Vorsprung konnte man jedoch nicht mehr über die Schlussphase retten, da schlichtweg die Cleverness und Kraft fehlte.

Mit 21:19 endete die Partie.

 

Für den ESV spielten:

Judith Burgthaler (im Tor), Ulli Baethe (4 Tore), Leni Gertzen (2), Susanne Gezici (5), Luci Bley (5), Jessi Haag, Yasemin Sieren (3) und Julia Schwaiger

Samstag Abend Derbyfieber in Traunreut – Der ESV on Tour

Ihr habt Samstag Abend noch nichts vor?

Dann nichts wie los – und mit den Herren und Damen im Bus nach Traunreut!

Den ESV erwartet ein heißer Derby-Abend. Die Damen dürfen den Anfang machen und treten um 19:15 Uhr gegen den TuS Traunreut an.
Im Anschluss steigt dann das absolute Topspiel der Bezirksklasse zwischen den Eisenbahnern und den Herren aus Traunreut. Mit einem Sieg können die ESV-Herren einen riesigen Schritt in Richtung Aufstieg gehen.

Dafür brauchen die beiden Grenzstadt-Teams eure lautstarke Unterstützung!

Also wenn Ihr nichts vorhabt – und Lust auf spannenden Handball und Derby-Atmosphäre: Fahrt mit der ESV-Familie im Bus nach Traunreut!

Abfahrt ist Samstag um 17:15 am ESV-Stadion!
Es sind noch einige Plätze für Fans frei! Also meldet euch einfach über Facebook, mail an handball.freilassing@gmail.com oder kommt einfach zum ESV-Stadion!
Für Erwachsene kostet die Busfahrt 15,- € für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 10,- €.

Ein Verein – Eine Familie

ESV Handballdamen entscheiden nächsten Krimi für sich

Jüngst empfingen die Damen des ESV Freilassings die junge Truppe aus Ismaning. Man erwartete eine schnelle, durchtrainierte und technisch versierte Mannschaft und ebenso kam es. Die dritte Mannschaft der Münchner Handballhochburg begann das Spiel mit einer Führung. Die Gastgeberinnen liefen dieser in der ersten Phase des Spiels immer wieder hinterher. Immer wieder Maren Thieme mit schönen Einzelaktionen und Jenny Pfeiffer aus dem Rückraum brachten die ESV Damen heran. Nur langsam fand die restliche Mannschaft ins Spiel und konnte erst zum 7:7 ausgleichen. Leider konnte man den Aufschwung nicht über die komplette Halbzeit retten, sodass man die Gäste aus München nochmals auf 9:12 davonziehen lassen musste, bevor es in die Kabine ging.

Auch den Beginn der zweiten Hälfte verschliefen die Grenzstädterinnen. Man überließ den Gastgeberinnen das Feld und ließ den Abstand auf 13:18 wachsen. Mitte der zweiten Halbzeit kam dann jedoch der Kampfgeist in die ESV Damen zurück. Am Kreis konnten immer wieder Lisa Reinsberger und Natascha Hasenöhrl bedient werden. Laura Pavkovic und Leni Gertzen trafen von den Außenpositionen. Hinten stand die Abwehr um Luci Bley und Petra Stahl sicher und Steffi Huber war ein sicherer Rückhalt im Tor. Langsam kämpften sich die ESV Mädels an die Gäste heran. Beim Spielstand von 20:20 schaffte man es dann zum ersten Mal in Führung zu gehen.

Die letzten fünf Minuten hatten den Grenzstädterinnen allerdings schon mehrmals in dieser Saison den Sieg gekostet. Dieses Mal wollte man dies unbedingt verhindern. Als man sich kurz vor Schlusspfiff auf 24:22 absetzen, schien alles klar, doch nochmals konnten die Ismaniger Damen ausgleichen. Maren Thieme konnte den entscheidenden Angriff der Gastgeberinnen erfolgreich abschließen. Mit 25:24 gegen starke Gäste aus Ismaning geht man gewappnet in das letzte Spiel des Jahres gegen den Tabellenführer aus Prien.

Für den ESV spielten:

Steffi Huber (im Tor), Natascha Hasenöhrl, Petra Stahl (1 Tor), Luci Bley, Jessica Haag, Alexandra Gietl, Jenny Pfeiffer (9), Leni Gertzen (2), Laura Pavkovic (3), Lisa Reinsberger (5) und Maren Thieme (5)