Derby² für den ESV Freilassing

Am Samstag wartet auf die Handballer aus der Grenzstadt jeweils das Lokalderby gegen die Salzburger Konkurrenten.

Die Damen treffen um 15:00 Uhr auf den SHC Salzburg. Nach drei Punkten aus zwei Spielen wollen die Damen um Trainer Alex Gertzen den guten Saisonstart veredeln. Im Derby will man die zwei Punkte auf die deutsche Seite der Salzach holen.

Um 17:00 Uhr treffen dann die ESV-Herren auf den UHC Salzburg. Im ersten Saisonspiel konnten die Eisenbahner das Derby gegen Traunreut deutlich für sich entscheiden. Jetzt wartet auf den ESV eine schwere Aufgabe. Da die erste Mannschaft des UHC (die in der 2. Österreichischen Liga spielt) spielfrei hat, kann es gut sein, dass die zweite Mannschaft mit Spielern aus der Ersten aufgefüllt wird. Die ESVler werden auf jeden Fall alles dafür geben, dass die Punkte nach Bayern gehen.

Beide Teams freuen sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung im Auswärts-Derby. Die beiden Spiele finden im Sportzentrum Nord Liefering in der Josef-Brandstätter-Str. 9, 5020 Salzburg statt.

Kommt alle nach Salzburg und feuert den ESV lautstark an! Lasst uns die Punkte nach Freilassing holen.

#auswärtsspiele#derbyhoch2#handball#forzaESV#freilassing#alleindiehalle#EinVereinEineFamilie

Gut Ding hat Weile

Am vergangenen Samstag traten unsere Damen gegen den ESV-Rivalen aus Rosenheim an. Nach einer mäßig laufenden ersten Halbzeit mussten die Handballerinnen mit einem vier-Tore-Rückstand in die Halbzeitpause gehen.

Jedoch konnten sie sich innerhalb der zweiten Hälfte des Spiels wieder zurückkämpfen und in der 40. Spielminute zum 17:17 ausgleichen. In der Schlussphase konnten die ESV-Damen einen Vorsprung herausspielen und diesen auch ins Ziel fahren.

Die Grenzstadt-Damen konnten mit einem 25:21 den ersten Saisonsieg einfahren und bereiten sich nun auf das Derby am Samstag gegen den Erzrivalen Salzburg vor.

Für den ESV spielten Judith Burgthaler im Tor, sowie Ulrike Baethe (1), Natascha Hasenöhrl (1/1), Katrin Henschel (4), Zeljka Sterc (2), Clara Leis (1), Sara Stuecker, Luciana Bley (6), Steffi Huber, Lara Berlini (5), Lisa Reinsberger, Maren Nietzold (4/2), Katarina Reichert und Anne Hering (1).

Gelungener Saisonstart der ESV Handball C-Mädels

Trotz der langen Coronapause konnte Trainer Hans Baethe fast auf seine frühere D-Jugend Mannschaft zurückgreifen.  Alters bedingt spielen die ESV Mädels jetzt in der C-Jugend.

Auf das erste Saisonspiel, gegen die Mädchen von TuS Traunreut, freuten sich die Mädels riesig.

Das Torreigen eröffnete Nasyedkin Fiono vom TuS Traunreut. In der Anfangsphase war die ESV Truppe noch unsicher. Im Spielaufbau unterliefen einige Abspielfehler aber diese Chancen konnten die Gastgeberinnen nicht nutzen. Nach einem schönen Zuspiel von Rose Sabrina gelang Teleki Panna der Ausgleich. Postwendend netzte Fiona wieder ein. Mit einem Rückraumknaller von Balaceanu Roxana und einem schönen Treffer von Teleki Panna vom Kreis ging die ESV Truppe erstmals in Führung. In der Folgezeit münzte Radic Andjela die Anspiele von Rehrl Leonie und Pap Annabella in Treffer um. Schlosser Anna mit einem Tempogegenstoßtor und Gürcan Talia mit einem Treffer von der Außenposition markierten den Pausenstand von 9:12 für die Freilassinger Mädels. Die Ansprache in der Pause hinsichtlich Abwehrverhalten und Spiel im Angriff fruchtete. Mit einem 4 Tore Lauf bauten die ESVlerinnen die Führung auf 9:15 aus. Hizsa Reka im ESV Gehäuse konnte mehrere Würfe der Gastgeberinnen entschärfen. Nach Zuspiel von Morina Fiona gelang Schlosser Anna wieder ein Tempogegenstoßtor. In der Folgezeit waren die ESV Mädels im Angriff teilweise nur durch Foulspiel zu stoppen die daraus resultierenden 7m und Zeitstrafen wurden von der ESV Truppe gekonnt genutzt. Geischberg Arianne setzte sich im einer Körpertäuschung gegen ihre Gegenspielerin durch und netzte zum 11:22 ein. Teleki Panna und Radic Andjela sorgten für den Entstand von 14:25 für die Freilassingerinnen. Am Ende lagen sich die ESV Mädels glücklich in den Armen.

Für den ESV spielten: im Tor Hizsa Reka, im Feld: Teleki Panna (10), Geischberg Arianne (1), Rehrl Leonie, Morina Fiona, Radic Andjela (10), Balaceanu Roxana (1), Gürcan Talia (1), Pap Anabella, Schlosser Anna (2) und Rose Sabrina.

Derbysieg zum Saisonauftakt

Nach einem kompletten Jahr Handballpause und genau eineinhalb Jahren ohne Heimspiel, trat zum Start der neuen Runde mit dem TuS Traunreut gleich ein Kracher im heimischen Badylon an. Nach einer recht erfolgreichen Vorbereitungsphase, in der man in drei Spielen nur einen einzigen Minuspunkt hinnehmen musste, war man dementsprechend gespannt, ob man diesen Schwung auch in den folgenden Punktspielen mitnehmen kann.

Debuttrainer Christian Schreitter, der das Amt von Ex-Trainer Burkhard Räker übernommen hat, konnte mit Ausnahme einiger Verletzter aus dem Vollen schöpfen. Die Herrenmannschaft des ESV Freilassing musste aufgrund der coronabedingten Pause kaum Kaderveränderungen hinnehmen. Anders sah es da beim Gegner aus Traunreut aus, die leider nur mit acht Mann anreisen konnten. Doch der ESV ist gegen Traunreut immer gewarnt.

Und so begannen auch die ersten paar Minuten, die mit „sich finden“ und beschnuppern kurz umrissen werden können. Der erste, aber auch letzte Aufreger im Spiel war eine rote Karte für die Gäste nach einem Foul im Tempogegenstoß gegen den Freilassinger Neuzugang Florian Kleff. Die Tatsache, dass Traunreut somit keinen einzigen Auswechselspieler auf der Bank hatte, konnte Freilassing allerdings erstmal nicht nutzen.

Man konnte sich zwar in den kommenden zehn Minuten mit drei Toren etwas absetzen, aber Traunreut erholte sich anschließend von dem Schock und konnte in der 25. Minuten sogar kurz die Führung übernehmen. Man merkte in dieser Phase noch gut die Freilassinger Defizite, die sich vor allem in einem teilweise zu ideenlosen Angriff und nicht zu 100% zwingende Abwehraktionen zeigte. Auch wurde die volle Auswechselbank zu wenig ausgenutzt, um mit vollem Tempo in dieser frühen Phase des Spiels schon einen größeren Vorsprung herauszuspielen.

So ging man zumindest mit zwei Toren Vorsprung 15:13 in die Halbzeitpause und Kabinenansprache, die Trainer Schreitter in mittlerweile gewohnt sachlicher und knapper Form auf den Punkt brachte.

In der zweiten Halbzeit ließ der ESV dann nicht mehr viel anbrennen. Auch wenn man merkte, dass Traunreut noch einmal alles in die Waagschale schmiss, war Freilassing zur 40. Minute bereits mit sechs Treffern vorn. Vor allem machte sich bereits zu diesem Zeitpunkt des Spiels der Kräfteverschleiß aufgrund der leeren Ersatzbank bemerkbar. Der TuS aus Traunreut konnte zwischenzeitlich noch mit einem 3-Tore-Lauf auf fünf Tore zum 26:21 verkürzen, der Sieg für Freilassing war trotzdem bereits zu erwarten.

Und so trennte man sich auch nach einem fairen Spiel mit 33:24.

Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die bayerischen Spielklassen breiter gefächert, wodurch es diese Saison nur zwölf Spiele zu bestreiten gibt. Umso wichtiger wird jeder einzelne Punktgewinn sein, sowohl für den Klassenerhalt als auch für die am Ende der Runde zu spielenden Playoffs, in denen die Aufsteiger ermittelt werden. Man darf gespannt sein.

Für den ESV spielten: Stefan Toch und Thomas Heinen im Tor, sowie Maxi Toch (8), Fabian Sattler (4), Jakob Burgthaler (1), Bazi Gertzen (1), Ferdinand Pfersch (8/2), Thipsavath Rattanasamay, Michael Schwarz, Niki Kokot (4), Maxi Althammer, Lukas Maushammer (3), Florian Kleff (4) und Mathias Toch.

Wir legen wieder los!

Zwar noch nicht in der Halle – dafür aber zusammen!
 
Ab 09.06. starten wir durch, mit Training an der Außenanlage im Badylon. Outdoor dürfen wir endlich wieder Handball spielen.
 
Natürlich gibt es Voraussetzungen und Verhaltensregeln, die den Trainingsbetrieb erst ermöglichen. Dazu erfährst du von den Trainern mehr!
 
Du hast bisher noch nicht Handball gespielt, hast aber Lust endlich wieder Sport zu treiben?
 
Kein Problem! Melde dich bei uns – ganz egal wo – wir helfen die gerne weiter! Du bist immer herzlich willkommen!