Die C-Jugend Mädels hatten am vergangenen Wochenende den SV Pullach zu Gast. Aufgrund von Verletzungen in den eigenen Reihen, Griff man auf Spielerinnen aus der D-Jugend zurück.
Die Gastgeberinnen brauchten zu Beginn des Spiels etwas Anlaufzeit, bis sie den Weg zum Tor fanden. Immer wieder konnten die Mädels aus Pullach auf zwei Tore davonziehen. Erst nach einem verwandelten Siebenmeter konnten die Grenzstädterinnen in Führung gehen. Leider hielt diese nicht lange an. Sofort legten die Gäste nach. Daniela Lausecker erzielte mit einer schönen Einzelaktion den erneuten Ausgleich, ehe man durch einen sehenswert herausgespielten Treffer von Angelina Zibert in Führung ging. Nach einer Auszeit kamen die ESV-Mädels jetzt endlich besser ins Spiel. Nadschma Mahedi erkämpfte sich in der Verteidigung den Ball und konnte diesen sofort in ein Tor umwandeln. In der Abwehr halfen Hanna Unterhofer und Teodora Gramatikov ihren Mitspielerinnen jetzt entscheidend. Endlich gelang es sich abzusetzen. Tabea Burtz und Panna Teleki bauten den Vorsprung auf 20:15 aus, ehe es in die Pause ging.
Die zweite Hälfte begann, wie die erste geendet hatte. Durch schöne Laufwege und ein gutes Tempospiel gelangen den Gastgeberinnen einfache und sehenswerte Tore, sodass man sogar auf 24:17 davonziehen konnte. Immer wieder landeten die Würfe von Magdalena Unterhofer im Netz. Fünfzehn Minuten vor Schluss brachen die ESV Mädels allerdings etwas ein. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr fehlte die letzte Konsequenz und man brachte damit die Gäste wieder ins Spiel. Ein ums andere Mal war die starke Rechtsaußenspielerin des SV Pullachs frei, die den Vorsprung der Grenzstädterinnen stetig verkürzte. Fünf Minuten vor Schluss war das herausgespielte Polster auf zwei Tore zusammengeschrumpft. Auf beiden Seiten stieg die Nervosität und damit auch die Abspielfehler. Lilly Burgthaler konnte im Tor einen wichtigen Ball entschärfen, der im Gegenzug über Leonie Schertel den Weg ins Tor der Gäste fand.
Damit endete die umkämpfte Partie mit einem 30:27-Sieg für die Mädels aus Freilassing.
Für den ESV spielten: Panna Teleki (1 Tor), Angelina Zibert (2, im Tor), Magdalena Unterhofer (9), Tabea Burtz (6, im Tor), Teodora Gramatikov, Leonie Schertel (6), Hanna Unterhofer, Daniela Lausecker (2), Nadschma Mahedi (4) und Lilly Burgthaler (im Tor)




Die letzten 90 Sekunden verliefen dann ereignisreich. Der Rosenheimer Trainer nahm sein Time-Out und gab seinem Team einen Plan mit. Diesen hatte die ESV-Abwehr durchschaut und so konnte Ferdinand Pfersch im Gegenzug durch einen Gegenstoß die Führung erzielen. Die Gäste konnten noch einmal ausgleichen, doch der letzte Angriff war den Freilassingern vorbehalten. Man wollte den Punkt nicht mehr hergeben, so kam der Abschluss erst spät und Maxi Toch scheiterte am herausstürmenden Torhüter der Rosenheimer, der den Ball abwehrte – direkt in die Hände von Fabian Sattler, der so zwei Sekunden vor Schluss frei stehend den 26:25-Siegtreffer erzielen konnte.